Aufnahme in Akademien, Institute und Gesellschaften
1991 Fellow des Institute of Electrical
and Electronics Engineers (FIEEE)
"For contributions to the modeling and design of passive microwave and
millimeter-wave circuits" (Für Beiträge zur Modellierung und zum
Entwurf passiver Mikrowellen- und Millimeterwellen-Kreise)
1992 Fellow der Electromagnetics Academy at
MIT (FEMA)
"In recognition of scholarly achievements and
distinguished educational and professional services" (In Anerkennung
wissenschaftlicher Leistungen und hervorragender erzieherischer und
beruflicher Beiträge
2003 Fellow der Royal Society of Canada
(FRSC)
"For scientific achievements" (Für wissenschaftliche
Leistungen)
2007 Life Fellow des Institute of Electrical
and Electronics Engineers (LFIEEE)
"In recognition of the many
years of loyal membership and support of the activities of the IEEE"
(In Anerkennung langjähriger Mitgliedschaft und Unterstützung der
Aktivitäten des IEEE)
2008 Mitglied der Deutschen Akademie der
Technikwissenschaften (acatech)
"In Würdigung wissenschaftlicher
Verdienste"
2009 Fellow der Canadian Academy of
Engineering (FCAE)
"For experience and distinction in the art and
science of engineering in Canada" (Für Erfahrung und Auszeichnung in
der Kunst und Wissenschaft des Ingenieurwesens in Kanada)
2016 Fellow des Engineering Institute of
Canada (FEIC)
"In recognition of excellence in engineering and
for service to the profession and society" (In Anerkennung von Exzellenz im
Ingenieurwesen und seiner Beiträge zum Beruf und zur Gesellschaft)
2020 Fellow der Applied Computational
Electromagnetics Society (ACES)
"For exceptional achievements and
outstanding contributions in Applied Computational Electromagnetics" (In
Anerkennung außergewöhnlicher Leistungen und hervorragender
Beiträge zur angewandten Berechnung elektromagnetischer Felder)
Preise und Auszeichnungen
1959 Vierjähriges Universitätsstipendium der Bundesrepublik Deutschland
1966 Dreijähriges Universitätsstipendium der Republik Frankreich
1968 Höchste Note („Très
bien avec félicitations du jury”)
für die
Doktorprüfung und Dissertation an der Universität Grenoble,
Frankreich
1974 Senior Staff Award (Anerkennung besonderer Leistungen) Universität Ottawa, Kanada
1976 Senior Staff Award (Anerkennung besonderer Leistungen) Universität Ottawa, Kanada
1986 Best Presented Paper Award,
für den besten Konferenzbeitrag, 1986 IEEE MTT-S IMS Symposium,
Baltimore, USA
1989 Invited Lansdowne Lecturer,
Universität Victoria, Kanada
Einladung im Rahmen des "Lansdowne
Lecturer" Programmes, zwei öffentliche Vorlesungen zu halten
1990 Peter Johns Prize
von John Wiley
& Sons für die beste Veröffentlichung des Jahres 1989 im
International Journal of Numerical Modelling
1992 NSERC MPR-Teltech Industrial Research
Chair in RF Engineering,
Berufung zum NSERC MPR-Teltech Lehrstuhl
für industrielle Hochfrequenzforschung, Universität Victoria,
Kanada
2002 Mainstay Award, Applied Computational Electromagnetics Society - ACES, „für besondere Unterstützung und Verdienste um die jährliche ACES Konferenz”
2004 Anerkennung des Beitrags zur wissenschaftlichen Forschung durch NSERC (Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada) „für wichtige Forschungsleistungen, die in den 25 Jahren des Bestehens von NSERC zum menschlichen Wissen und zur Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Wohlergehens der Kanadier beigetragen haben”
2005 Distinguished Microwave Lecturer 2005-2007, IEEE Microwave Theory and Techniques (MTT) Society, (Weltweites Vorlesungsmandat über ein aktuelles Forschungsthema der Mikrowellentechnik, mit zahlreichen Vorträgen in Kanada, USA, Belgien, Frankreich, Italien, Deutschland, Finnland, Schweden, Ungarn, China, Singapur und der Schweiz)
2006 Distinguished Educator Award, IEEE Microwave Theory and Techniques (MTT) Society, „for outstanding achievements as an educator, mentor and role model of microwave engineers and engineering students” (Für hervorragende Leistungen als Professor, Mentor und Vorbild für Ingenieure und Studierende der Mikrowellentechnik)
2007 Ehrendoktorwürde „Doktor-Ingenieur e.h.”, Technische Universität München, „in Anerkennung seiner außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der Theorie der elektromagnetischen Felder”
2009 A.G.L. McNaughton Award und Goldmedaille,
IEEE Canada (Region 7),
awarded „to outstanding Canadian
engineers recognized for their exemplary contributions to the engineering
profession” (verliehen an hervorragende kanadische Ingenieure
für exemplarische Beiträge zum Ingenieurwesen)
2011 Microwave Pioneer Award, IEEE
Microwave Theory and Techniques (MTT) Society,
„for pioneering
contributions to time domain computational methods, in particular the
transmission line matrix (TLM) and finite-difference time domain (FDTD)
methods” (Für bahnbrechende Beiträge zu
Zeitbereichsmethoden, insbesondere der transmission line matrix (TLM)
Methode und der finite-difference time-domain (FDTD) Methode)
2011 Best Paper Award, Institute of High
Performance Computing, A*STAR, Singapur,
„für die beste
Veröffentlichung des Jahres 2011 auf dem Gebiet der Elektronik und
Photonik”, in "Plasmonics" vol. 6, no. 3, 591-597
2012 Most Inspiring Mentor Award, Agency for Science, Technology and Research (A*STAR), Singapur, awarded „in recognition of inspirational and dedicated scientists who have played fundamental roles in nurturing other scientists or scholars” (verliehen an inspirierende und engagierte Wissenschaftler, die einen grundlegenden Beitrag zur Entwicklung anderer Wissenschaftler oder Forscher geleistet haben)
2022 Microwave Career Award, IEEE Microwave Theory and Techniques (MTT) Society, „in recognition of a career of meritorious achievement and outstanding technical contribution in the field of microwave theory and techniques” (In Anerkennung einer verdienstvollen Karriere und herausragender technischer Beiträge auf dem Gebiet der Mikrowellentheorie und -technik). Dies ist die höchste Auszeichnung der IEEE MTT-Society
2023 Eintragung in den Canadian Who is Who, das Register der 10,000 einflussreichsten und angesehensten Kanadier
2023 Gehört zu den weltweit besten 2% aller Wissenschaftler laut einer Studie der renommierten Stanford University
Aktualisiert am 3. November 2023